Unternehmenspotenziale besser nutzen
Unternehmerischer Erfolg basiert auf der überzeugenden Kommunikation der Unternehmensqualitäten mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Prozesse zur Ergebnissteigerung beginnen deshalb mit der Frage, inwieweit die Hauptaussagen noch stimmen und wie deren Kommunikation verbessert und gestärkt werden kann: mit den Mitarbeitern, im Marketing, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Vertrieb.
Die Kommunikationsanalyse macht transparent, welches Entwicklungspotenzial ein Unternehmen auf den marktbestimmenden Kanälen Internet, soziale Netze, Printmedien und persönlicher Kundendialog ausschöpfen kann. Im zweiten Schritt werden die Stärken konsequent ausgebaut. Sowohl in der Unternehmenskommunikation als auch spezifisch für jeden beteiligten Mitarbeiter. Zielgerichtet auf die Interaktionsebenen persönliches Gespräch, Telefon und Schriftform. Digital, analog und mobil.
Die aufgedeckten Potenziale werden in ihrer Relevanz gewichtet und ein ressourcen-abhängiger Maßnahmenplan entwickelt. Das Resultat ist Grundlage für die Entscheidung, welche Maßnahmen mit welchem Einsatz und in welchem Zeitrahmen zielgerichtet und effizient verwirklicht werden.
Die Wirkung der in die Tat umgesetzten Maßnahmen sind nach wenigen Wochen an drei Schlüsselmerkmalen erkennbar: an steigenden Umsätzen, an höherer Kundenzufriedenheit und an energetischerem Mitarbeiterverhalten.
Kommunikationsanalysen
Stärken-Schwächen-Analysen
Potenzialanalysen
Markenaufbau
Vertriebssteuerung
Kommunikationsmaßnahmen
Mitarbeitertraining
Internet
Soziale Netze
Printmedien
Persönlicher Kundendialog